Einleitung und allgemeine Angaben

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Umgang mit Ihren Daten, die durch Ihre Nutzung unserer Website erfasst werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts

Yvonne Enthof Coaching
Heimfelder Str. 56
21075 Hamburg

Begriffsbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung soll für jedermann einfach und verständlich sein. In dieser Datenschutzerklärung werden in der Regel die offiziellen Begriffe der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verwendet. Die offiziellen Begriffsbestimmungen werden in Art. 4 DSGVO erläutert.

Datenverarbeitung durch den Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, ist es technisch notwendig, dass über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver übermittelt werden. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:

  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Name der angeforderten Datei
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • Zugriffsstatus
  • Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
  • (Vollständige) IP-Adresse des anfordernden Rechners
  • Übertragene Datenmenge
  • Speicherdauer der Server-Log-Daten (in der Regel für 7 Tage, gemäß den Vorgaben von Host Europe)

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten bzw. der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular und Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt über eine SSL/TLS-Verbindung, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Cookies und Analysetools

Unsere Website setzt Cookies ein, die für verschiedene Funktionen notwendig sind. Zusätzlich nutzen wir Tracking-Cookies und Analyse-Tools wie Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse oder Ihr Nutzungsverhalten erfasst werden. Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung solcher Cookies zu widersprechen oder Ihre Einstellungen entsprechend anzupassen. Eine detaillierte Übersicht zur Verwaltung und Deaktivierung von Cookies finden Sie weiter oben in dieser Datenschutzerklärung.

Google Analytics wird verwendet, um statistische Daten über die Nutzung der Website zu sammeln und auszuwerten. Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

Kategorien von Cookies

Beim Besuch unserer Website werden folgende Kategorien von Cookies gesetzt:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website zu optimieren. Hierzu wird unter anderem Google Analytics eingesetzt.
  • Marketing-Cookies: Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen.
  • Sonstige Cookies: Weitere Cookies, die anderen Zwecken dienen und durch Drittanbieter gesetzt werden können.

Einwilligung und Widerruf

Nicht notwendige Cookies (Analyse-, Marketing- und sonstige Cookies) werden erst gesetzt, wenn Sie im Cookie-Banner Ihre Zustimmung erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer unserer Website widerrufen oder anpassen.

Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:

  • wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
  • wenn es zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
  • wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
  • wenn dies zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

Integration von Instagram und Facebook

Auf unserer Website verlinken wir auf unsere Social-Media-Profile bei Instagram und Facebook. Wenn Sie diesen Links folgen, werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Dabei können durch die Betreiber der Plattformen personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Instagram oder Facebook haben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Plattformen entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:

Sollten Sie nicht möchten, dass diese Netzwerke Daten über Ihr Nutzungsverhalten sammeln, empfehlen wir, sich vor dem Besuch unserer Website bei den entsprechenden Netzwerken abzumelden.

Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, sodass alle Daten verschlüsselt übertragen werden.

Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Sobald diese Fristen abgelaufen sind, werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Rechtsverfolgung erforderlich sind.

Ihre Rechte

Sie haben unter anderem das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Externe Verlinkungen

Soziale Netzwerke, insbesondere Facebook und Instagram, sind auf unserer Webseite lediglich als Link eingebunden. Erst nach dem Anklicken eines solchen Links werden Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen. Bitte beachten Sie, dass für die Verarbeitung Ihrer Daten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen gelten.

Änderungsvorbehalt

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie durch eine Mitteilung auf unserer Website.

Stand: 19. Februar 2025